Oberflächenmontierte LED-Deckenleuchte mit Bewegungssensor
Die LED-Deckenleuchte für E27-Glühbirnen mit einem Bewegungssensor ist das ideale System, um Energie in Räumen zu sparen, in denen wir uns ablenken lassen und das Licht anlassen oder für diejenigen, die es vorziehen, den Schalter nicht zu betätigen.
Es verfügt über ein Radarsystem, das die Lichtquelle automatisch einschaltet, wenn es Bewegungen innerhalb seines Erfassungsbereichs erkennt. Wenn die von uns am Regler festgelegte Wartezeit abgelaufen ist und keine Bewegung erkannt wird, schaltet sich das Licht erneut aus.
Je nach unseren Bedürfnissen zu jedem beliebigen Zeitpunkt können wir viele Parameter des Betriebs des Deckenlichts anpassen. Wir können die Verzögerungszeit für das Ausschalten des Lichts, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, von 5 Sekunden bis zu 30 Minuten einstellen, und wir können auch den Umgebungslichtsensor regulieren, um festzulegen, ob die Lampe unterhalb des festgelegten Schwellenwerts leuchten soll.
Die E27 LED-Deckenleuchte mit Bewegungssensor verfügt über eine IP44-Bewertung, die ihren Betrieb in feuchten Bereichen gewährleistet, Orten, an denen Kondensation von Wasserdampf auftreten kann, wie z.B. in Badezimmern.
Die Helligkeit, die die Deckenleuchte bietet, hängt von der E27-Glühbirne (nicht enthalten) ab, die wir darin installieren.
Diese Deckenleuchte ist besonders praktisch in Durchgangsbereichen wie Fluren, Treppenhäusern oder Eingängen und in Badezimmern, da sie als allgemeine LED-Beleuchtung sowohl in Wohnhäusern als auch in Geschäften, Hotels usw. dient.
Die Installation ist sehr einfach
1. Trennen Sie die Stromversorgung, um Unfälle zu vermeiden.
2. Schrauben Sie die Halterung an die Decke oder Wand.
3. Verwenden Sie die beiliegenden Streifen, um die elektrischen Verbindungen herzustellen (stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist, um Unfälle zu vermeiden).
4. Schrauben Sie das LED-Deckenlicht in die Montagehalterung.
Alle Montagesetten sind im Kit enthalten. Sie benötigen nur eine Bohrmaschine, um Löcher in die Decke zu bohren, und einen Schraubenzieher, um das LED-Einbau Licht zu sichern und die Anschlüsse herzustellen.
Es hat einen Bewegungsbereich von 0,5 bis 3 Metern pro Sekunde und eine Erfassungsfläche von 12 Metern in der Entfernung und sechs Metern in der Höhe. Der Sensor aktiviert sich, sobald er Bewegung erkennt. Es ist durch seinen Präsenz- und Lichtdetektor gekennzeichnet.
- Nennlast
- 400W (induktiv), 800W (resistiv)
- Übertragungsleistung
- <0,5mW
- Erkennungszone (DXH)
- 12m x 6m
- Frequenzband
- ISM (5,8GHz ± 75MHz)
- Erkennungsempfindlichkeit
- 10%/20%/50%/75%/100%
- Wartezeit
- 5s/30s/90s/3min/20min/30min
- Umgebungslichtsensor
- 2lx/10lx/25lx/50lx/AUS
- Installationshöhe
- 6m Max.
- Bewegungserkennung
- 0,5-3m/s
- Erkennungswinkel
- 150˚ Wand - 360˚ Decke
- Betriebstemperatur
- -20°F~+140°F
Erkennungsbereich:
Der Erfassungsbereich kann durch die Auswahl der Kombination an den DIP-Schaltern reduziert werden, um genau auf jede Anwendung zu passen.
Wartezeit:
Dauer der Zeit, die die Lampe bei 100 % Beleuchtung bleibt, nachdem der Sensor keine Bewegung mehr erkennt.
Umgebungslichtsensor
Der Sensor kann so konfiguriert werden, dass die Lampe unterhalb eines definierten Umgebungslichtschwellwerts leuchtet. Im Aus-Modus schaltet der Tageslichtsensor die Lampe ein, wenn Bewegung erkannt wird, unabhängig vom Umgebungslichtniveau.
50 Lux, 30 Lux: Dämmerungsbetrieb, 10 Lux, 2 Lux: Niedriglichtbetrieb.